Willkommen bei App Check – Ihr Begleiter zur idealen Gesundheits-App

Nutzerinnen und Nutzer sollen in die Lage versetzt werden, für sie passende Angebote zu finden. AppCheck soll dabei als Informationsplattform dienen, die über alle relevanten Aspekte rund um Gesundheits-Apps informiert.
Sie finden hier Informationen zur systematischen Bewertung von Apps, die wir gemeinsam mit Fachverbänden und in Kooperation mit dem Deutschen Ärzteblatt durchgeführt haben. Zudem zeigen wir Ihnen App-Angebote von Krankenkassen,  TM (Telemonitoring)- und TI (Telematikinfrastruktur)-Apps auf. Daneben finden Sie hier auch Informationen zu den DiGAs (Digitale Gesundheitsanwendungen) und DiPAs (Digitale Pflegeanwendungen).

Die Landschaft an Gesundheits-Apps ist sehr breit gefächert und für den einzelnen Nutzenden ist es nahezu unmöglich zu ermitteln, welche Apps dem persönlichen erforderlichen Nutzen und Qualität entsprechen.

AppCheck.de soll als zentrale Anlaufstelle gelten. Hier erhalten Sie relevante Informationen rund um Gesundheits-Apps, neutral und mit unserer langjährigen Erfahrung in diesem Sektor. Sie finden hier Informationen rund um die Themen von DiGADiPA, angebotene Apps von Krankenkassen, Telematikinfrastruktur– und Telemonitoring-Apps.

Zudem wird hier das Thema der Qualitätsbewertung von Gesundheits-Apps beleuchten. Ursprünglich wurde diese Webseite ins Leben gerufen, um mit Kooperationspartnern wie medizinischen Fachgesellschaften, medizinischen und pflegerischen Experten sowie der Selbsthilfe dazu beizutragen, Qualitätsanforderungen an Gesundheits-App zu formulieren. Dabei fand eine enge Kooperation mit DiaDigital und PneumoDigital statt, wobei DiaDigital erfolgreich abgeschlossen wurde, sodass hier formulierte Qualitätsanforderungen an Gesundheits-Apps bundesweit nach vorne getragen wurden. Die Bewertungen von Gesundheits-App wurde abgerundet mit der Vergabe von Qualitätssiegeln.

Daneben können Sie auf App-Bewertungen zugreifen, die wir in Kooperation mit dem Deutschen Ärzteblatt durchgeführt haben.

Das ZTG – Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH – ist ein herstellerunabhängiges Kompetenzzentrum, welches durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW gefördert wird.

Kassen begrüßen Regelungen zu Pflege-Apps

Kassen begrüßen Regelungen zu Pflege-Apps

Quelle: aerzteblatt.de – Der AOK Bundesverband und der Verband der Ersatzkassen (vdek) begrüßen die geplanten Regelungen zu den Digitalen Pflegeanwendungen (DiPAs) und sehen deutliche Fortschritte insbesondere bei den Regeln zur Preisbildung und dem Datenschutz....

Bildquelle

  • Digital Health Now Logo: Bildrechte beim Autor